Fachausbildung LAP Garten- und Grünflächengestaltung - GaLaBAU Starter
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Fachausbildung LAP Garten- und Grünflächengestaltung - GaLaBAU Starter ist der perfekte Einstieg für alle, die sich in der Welt des Garten- und Landschaftsbaus verwirklichen möchten. Dieser berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang bietet dir die Möglichkeit, dich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Garten- und Grünflächengestaltung vorzubereiten. Egal, ob du Quereinsteiger bist oder bereits erste Erfahrungen in einem verwandten Berufsfeld gesammelt hast, dieser Kurs ist auf deine Bedürfnisse abgestimmt. In drei intensiven Unterrichtswochen erlernst du alle relevanten Inhalte, die für die Prüfung und die spätere Berufsausübung notwendig sind. Die ersten beiden Wochen sind in verschiedene Themenblöcke gegliedert, in denen du Kenntnisse über Pflanzeneinteilung, fachgerechte Pflanzung, Rasenpflege, Bodenkunde, sowie über Beton- und Natursteinpflasterflächen erlangst. In der dritten Woche liegt der Fokus auf Mauern im Garten, Wasseranlagen und Holzbau im Garten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickeln, die dir helfen, in der Branche Fuß zu fassen. Unser erfahrenes Team von Experten wird dich durch den gesamten Kurs begleiten und steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Zudem bleibt zwischen den Unterrichtsblöcken ausreichend Zeit, um das Erlernte zu vertiefen und anzuwenden. Die Lehrabschlussprüfung nach Abschluss des Lehrgangs ermöglicht dir den offiziellen Abschluss als Facharbeiterin oder Facharbeiter im Garten- und Grünflächengestaltungsbereich. Dabei handelt es sich um eine staatliche Prüfung, die dir die Türen zu zahlreichen beruflichen Möglichkeiten öffnet. Der Lehrgang ist ideal für dich, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist, ein hohes Maß an Motivation mitbringst und bereits erste Berufserfahrungen in diesem oder einem verwandten Berufsfeld gesammelt hast. Darüber hinaus bieten wir Informationen zu Fördermöglichkeiten, die dir helfen können, die Kosten für den Kurs zurückzuholen. Nutze die Chance, deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und in der grünen Branche durchzustarten!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #LAP-Vorbereitung #LAP #Holzbau #Gartenbau #Pflanzenkunde #Gartenplanung #BodenkundeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Garten- und Grünflächengestaltung anstreben und in diese Branche einsteigen möchten. Auch bereits in der Branche tätige Personen ohne einschlägigen Lehrabschluss, die die LAP nachholen möchten, sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und idealerweise erste Berufserfahrung in einem verwandten Berufsfeld.
Die Garten- und Grünflächengestaltung ist ein spannendes und vielseitiges Berufsfeld, das sich mit der Planung, Gestaltung und Pflege von Außenanlagen und Grünflächen beschäftigt. Dazu gehören unter anderem Gärten, Parks, Sportanlagen und Landschaften. Die Fachkräfte in diesem Bereich sind für die ästhetische und funktionale Gestaltung von Grünflächen verantwortlich und müssen sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten mitbringen. Die Ausbildung bereitet dich darauf vor, Pflanzenkenntnisse, Bodenkunde, Bauweisen und Pflegekonzepte zu erlernen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der fachgerechten Pflanzung?
- Wie berechnet man die Kubaturen von Flächen?
- Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für den Hausgarten?
- Was sind die Vorteile von Wasseranlagen im Garten?
- Welche Materialien werden im Beton- und Natursteinpflasterbau verwendet?
- Wie funktioniert die Düngung und Bewässerung von Pflanzen?
- Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die Gestaltung von Grünflächen?
- Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Rasenarten?
- Welche Techniken gibt es für den Treppenbau im Garten?
- Wie plant man einen Hausgarten im Maßstab?